KENNZIFFER
039/23 DM
STARTDATUM
01.07.2023
BEZAHLUNG
EG 13 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
08.06.2023

FAKULTÄT DESIGN, MEDIEN UND INFORMATION
DEPARTMENT MEDIENTECHNIK

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT

IM PROJEKT „DAS LIGETI-ZENTRUM - LABORATORIEN FÜR INNOVATIONEN UND GESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG DURCH DEN TRANSFER VON IDEEN“

Es handelt sich um eine bis zum 30.12.2027 befristete Teilzeitstelle mit 66,67 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 26,0 Stunden/ Woche).

WIR ÜBER UNS

Beim Transferzentrum LIGETI (Laboratorien für Innovationen und Gesellschaftliche Entwicklung durch den Transfer von Ideen) geht es um Klang. Die Verbundpartner HfMT, UKE. TUHH und HAW Hamburg verfolgen Transferprojekte zu Klang in Kontexten mit Gesundheit, Kunst und Technik. Der Themenschwerpunkt bezogen auf diese Ausschreibung liegt bei Produktinnovation, Systemmodellierung, künstlerischen Performances.

IHRE AUFGABEN

Textfeld

  • Planung, Beschaffungen, Einrichtung und Aufbau, Einmessung, Inbetriebnahme des 3D Audio Studios
  • Erkundung existierender Audiospielformate und Produktionen, sowie gegenwärtiger Probleme der 3D Audio Portierung in aktuellen Produktionen
  • Evaluation der technischen und gehörphysiologischen (psycho-akustischen) Faktoren für überzeugende, plausible 3D Audio Erlebnisse und Entwicklung von Qualitätsparametern
  • Entwicklung geeigneter signaltechnischer Maßnahmen zur Herstellung überzeugender 3D Audio Erlebnisse für den Wechsel zwischen Formaten und konkreten Lautsprecherkonfigurationen
  • White Paper / Standardisierung / Transfer; Produktions-Beratungen bei Partnern in der Kultur-wirtschaft; Etablierung von Beratungsdienstleistungen

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Physik, Ingenieurswissenschaften der Medientechnik oder vergleichbare Ingenieurswissenschaften

Hinweis: Bewerbungen sind auch möglich mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtung. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 12 TV-L).

Vorteilhaft

  • Tiefgreifende Kenntnisse im Bereich medientechnischer Systeme
  • Erfahrung im Bereich elektroakustischer Systeme
  • Gute Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von wissenschaftlichen Methoden
  • Strukturierte Arbeitsweise und Erfassung von sehr komplexen Zusammenhängen sowie analytisches Denken

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Veritaskai
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, ist kein Geschlecht unterrepräsentiert. Wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Prof. Dr. Robert Mores, robert.mores@haw-hamburg.de

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Peggy Possehl, T + 49 40 428 75 9292, peggy.possehl@haw-hamburg.de

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken [PDF]


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung