KENNZIFFER
028/25-4
STARTDATUM

01.10.2025

BEZAHLUNG
BES. GR. W 2
BEWERBUNGSFRIST

17.04.2025

FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND SOZIALES
DEPARTMENT SOZIALE ARBEIT

AB 01.10.2025: FAKULTÄT SOZIALE ARBEIT UND KINDHEITSPÄDAGOGIK

PROFESSUR FÜR DAS LEHRGEBIET
"ORGANISATIONSENTWICKLUNG IN SOZIAL- UND BILDUNGSEINRICHTUNGEN"

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

WIR ÜBER UNS

Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein.

Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt.

HAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst.

IHRE AUFGABEN

    Sie vertreten mit der Professur die  Organisationsentwicklung in Sozial- und Bildungseinrichtungen in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Dazu zählt die Befassung mit Sozialmanagement, mit den Aufgaben der pädagogischen und Teamleitung, den arbeits- und organisationspsychologischen, betriebswirtschaftlichen und organisationssoziologischen Grundlagen, mit Ansätzen nachhaltiger Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement sowie mit Kooperation und Vernetzung im Sozialraum.

    Schwerpunkte sind dabei theoretisch fundierte und praktisch bewährte Ansätze für die fachliche Leitung solcher Einrichtungen, zur Gestaltung von Beziehungen mit Adressat*innen und Nutzer*innen sowie zur Gestaltung organisationaler Strukturen und Prozessen in Gruppen und Teams.

IHR PROFIL

    Sie verfügen über einen Diplom- oder Masterabschluss in Sozialer Arbeit und/oder Sozial-, Erziehungswissenschaften oder Psychologie sowie über eine einschlägige, qualifizierte (mindestens magna cum laude) der Denomination thematisch entsprechende Promotion im Fachgebiet der Sozialwissenschaften/Soziologie, Soziale Arbeit Erziehungswissenschaft (Sozialpädagogik) oder Psychologie.

    Weitere Voraussetzungen sind berufliche Erfahrungen in der Organisationsentwicklung in Sozial- oder Bildungseinrichtungen sowie eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Organisationsentwicklung und/oder Sozialmanagement.

    Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Organisationsentwicklung in Sozial- oder Bildungseinrichtungen sowie über fundierte Kenntnisse in Sozialmanagement. Daneben verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse der Arbeits- und Organisationspsychologie oder verwandter Disziplinen wie z.B. der Organisationssoziologie.

    Kompetenzen in der Leitung von Teams oder Organisationen sind erwünscht.

    Sie haben Erfahrung in der Anwendung von Methoden der Sozial- bzw. Organisationsforschung, in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie in der Konzeption und Umsetzung von innovativen Forschungsansätzen.

    Für die Professur suchen wir eine Persönlichkeit mit pädagogischer Eignung, die sich durch einen kompetenz-, praxis- und handlungsorientierten Lehransatz auszeichnet. Sie verfügen über die Fähigkeit, komplexe theoretische Inhalte anschaulich mit praktischen Anwendungsszenarien zu verknüpfen und dadurch eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Wir erwarten die Kompetenz, problembasiertes Lernen effektiv in die Lehre zu integrieren, die Fähigkeit, Studierende zur kritischen Reflexion ihres professionellen Handelns anzuregen und die Bereitschaft, in kollegialer Zusammenarbeit kooperative Lehrkonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

    Die Fakultät Wirtschaft und Soziales legt großen Wert auf Internationalisierung und setzt daher voraus, dass Bewerber*innen über gute Englischkenntnisse verfügen, um Angebote im internationalen Semester lehren zu können.

    Die HAW Hamburg versteht sich als nachhaltige Hochschule. Es wird daher gewünscht, dass sich die Professur mit dem Beitrag von Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik zur nachhaltigen Entwicklung befasst und das Thema Nachhaltigkeit im Kontext der Sozialen Arbeit in der Lehre, Forschung und im Transfer fruchtbar macht.

    Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus – auch unter Berücksichtigung der Aspekte von Gender und Diversity – in einem internationalen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, neue didaktische Ansätze zu entwickeln und die Lehre durch den Einsatz digitaler Technologien zu bereichern. Wir suchen eine Persönlichkeit, die aktiv zur Weiterentwicklung unserer Fakultät beiträgt und Studierende für die globalen Herausforderungen in den Bereichen Soziale Arbeit begeistern kann.

HINWEISE

    Für die Einstellung als Professor*in gelten neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 15 Abs. 1-6 des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG), nachzulesen auf unserer Internetseite.

    Dies beinhaltet unter anderem die Bereitschaft zur Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg sowie eine hochschulnahe Wahl des Wohnsitzes.

    Die Denomination der ausgeschriebenen Stelle steht nach § 12 Abs. 7 HmbHG unter dem Vorbehalt einer Überprüfung in angemessenen Abständen.

    Neben dem Grundgehalt der Besoldungsgruppe W2 sowie Grundleistungsbezügen ist eine Gewährung von Berufungs-Leistungsbezügen möglich, die mit der Präsidentin ausgehandelt werden können. Weiterhin besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage über Drittmitteleinwerbungen.

    In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Berufung noch nicht vollendet hat, ansonsten erfolgt die Beschäftigung im Angestelltenverhältnis.

    Es handelt sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg geförderte Schwerpunktprofessur gemäß § 12 Abs. 9 HmbHG, für die als Dienstaufgabe eine überwiegende Tätigkeit in der Forschung und zur Entwicklung von Transfer- und Kooperationsbeziehungen mit einem reduzierten Umfang von elf Lehrveranstaltungsstunden befristet bis spätestens 30.09.2028 im Rahmen einer Förderung der HAW Hamburg im Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ vorgesehen ist.

UNSER ANGEBOT

    Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule. Sie werden in ein Team eingebunden, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht. Ihr Arbeitsplatz ist zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen.

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg legt besonderen Wert auf die Qualität der Lehre. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, aussagefähige Unterlagen zur Lehrerfahrung ihrer Bewerbung beizufügen. Daneben wird darum gebeten, den üblichen Unterlagen eine Kurzübersicht der persönlichen Daten beizufügen. Nutzen Sie hierfür das ausfüllbare Bewerbungsformular.

    Wir fordern insbesondere Männer auf, sich auf diese Professur zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Prof. Dr. Ulrike Voigtsberger, T + 49 40 428 75 7029, ulrike.voigtberger@haw-hamburg.de

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Anna Grünwald, T + 49 40 428 75 9064, anna.gruenwald@haw-hamburg.de


HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken [PDF]


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung