KENNZIFFER
035/25
STARTDATUM

NÄCHSTMÖGLICH

BEZAHLUNG
EG 11 TV-L
BEWERBUNGSFRIST

02.05.2025

FAKULTÄT LIFE SCIENCES
DEPARTMENT ÖKOTROPHOLOGIE

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT

IM LABOR FÜR HAUSHALTSTECHNIK

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 9,75 Stunden/ Woche).

ÜBER UNS

Das Haushaltstechnik-Labor der HAW Hamburg dient der naturwissenschaftlich-technischen Ausbildung der Studierenden des Studiengangs Ökotrophologie. Neben Grundlagenversuchen zur angewandten Physik werden praktische Messungen an Geräten des Privathaushalts und der Großküche durchgeführt. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/life-sciences/studium-und-lehre/labore/labor-fuer-haushaltstechnik/

IHRE AUFGABEN

    • Betreuung von Laborpraktika zur Haushalts- und Großküchentechnik
    • Aufbau von Praktikumsversuchen und Prüfständen für spezifische Messaufgaben
    • Leistungsmessungen an Haushalts- und Großküchengeräten mit 1- und 3-phasigem Anschluss
    • Unterstützung der Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten hinsichtlich Messtechnik
    • Einsatz von computergesteuerter Messtechnik und digitaler Messdatenerfassung

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

    • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Elektrotechnik, Ökotrophologie (mit Schwerpunkt Haushaltstechnik) oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung

Vorteilhaft

    • Kenntnisse der Messtechnik, insbesondere der elektrischen Leistungsmessung
    • Problemlösefähigkeit und technisches Geschick
    • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (gerne Labor- bzw. Hochschulerfahrung)
    • Erfahrungen bei der Betreuung von Studierenden
    • Erfahrung mit Lernplattformen (z. B. Moodle)

UNSER ANGEBOT

    • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
    • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
    • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Campus Bergedorf
    • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

    Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
    • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
    • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als „familiengerechte Hochschule“ und mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.

    Wir ermutigen damit Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sowie
weiterführende Informationen der HAW Hamburg

Jetzt online bewerben

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Jörg Andreä, T + 49 40 428 75 6321, joerg.andreae@haw-hamburg.de

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Petra Bertelt, T + 49 40 428 75 9234, petra.bertelt@haw-hamburg.de


Seite Drucken [PDF]

Online-Bewerbung