KENNZIFFER
075/23 DM
STARTDATUM
NACHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG
EG 13 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
25.09.2023

FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK
DEPARTMENT INFORMATIONS- UND ELEKTROTECHNIK

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT

IM PROJEKT „INDIVIDUELLE ONLINE LERNWEGE IN DER TECHNISCHEN MECHANIK MIT MASCHINELLEN LERNVERFAHREN (I-ELFE)“

Es handelt sich um eine für 3,5 Monate befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem Lehrgebiet Technische Mechanik und den online Lernsystemen der HAW Hamburg. Sie sind Teil unseres hoch motivierten Forschungsteam im Bereich Composite Repair & Joints und arbeiten unter anderem zusammen dem viaMINT-Elearning-Team der HAW Hamburg.

IHRE AUFGABEN

  • Implementation / Weiterentwicklung eines dynamischen Automatismus zur Erstellung von Lernwegen (bzw. Lernsequenzen) in i-ELFE
  • Design, Implementation und Erprobung eines Konzepts zur Nutzung individueller Lernwege in i-ELFE unter anderem basierend auf maschinellen Lernverfahren
  • Portierung aktueller i-ELFE-Lernsequenzen auf eine modernisierte IT-Infrastruktur
  • Koordination und Betreuung studentischer Hilfskräfte und studentischer Arbeiten
  • Dokumentation von Forschungs- / Entwicklungsergebnissen

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
    oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer o. g. Fachrichtung und zusätzlich 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau 

Hinweis:
Bewerbungen sind auch möglich mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtung ohne die vierjährige einschlägige Berufserfahrung. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 12 TV-L).

Vorteilhaft

  • Kenntnisse in der Administration und dem Betrieb von Linux-Serverinfrastruktur, von virtuellen Servern und in den Technologien Docker, Docker Compose 
  • Web-Entwicklungs-Kenntnisse und html-Kenntnisse, Kenntnisse wie Web-Development, Javascript, Vue, Diango, Postgres
  • Kenntnisse in Shell-Scripting und Prozessautomatisierung
  • Erfahrung in der Planung und Konzeption von softwaretechnischen Prozessen
  • Umfangreiche Kenntnisse und Programmiererfahrungen, Expertise und Erfahrung in der Entwicklung von Moodle-Komponenten 

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten)

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, ist kein Geschlecht unterrepräsentiert. Wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Prof. Dr. Markus Linke, T + 49 40 428 75 7894, markus.linke@haw-hamburg.de

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Inga Wirth, T + 49 40 428 75 9815, inga.wirth@haw-hamburg.de

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken [PDF]


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung