KENNZIFFER
090/23
|
STARTDATUM
01.03.2024
|
BEZAHLUNG
EG 13 TV-L
|
BEWERBUNGSFRIST
29.09.2023
|
FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND SOZIALES
DEPARTMENT WIRTSCHAFT
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT MIT INTERKULTURELLER AUSRICHTUNG
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden/ Woche).
WIR ÜBER UNS
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führender Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
IHRE AUFGABEN
- selbständige Durchführung von englischsprachiger Lehre im Umfang von 8 LVS im Fachgebiet Intercultural Communication in den Bachelor- und Masterstudiengängen
- Unterstützung bei der Konzeption und Administration von Bildungsangeboten im Präsenz- und / oder Online-Format im Bereich interkultureller Wirtschaftskommunikation
- Unterstützung bei der Konzeption und Administration der Orientierungseinheit (OE) und des START-Tutoriums mit dem Ziel der akademischen Enkulturation und des Onboardings von Studienanfänger*innen
- Unterstützung bei der Konzeption und Administration von Abschlussfeiern, Konferenzen und Tagungen am Department
- Mitarbeit in fachlich einschlägigen Forschungsvorhaben im Department sowie in departmentübergreifenden Hochschulprojekten
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) mit Bezug zum Lehrschwerpunkt Intercultural Communication
Vorteilhaft
- pädagogische Kenntnisse und didaktisches Geschick sowie idealerweise Lehr- oder Schulungserfahrungen
- erste Arbeitserfahrungen im Bereich der akademischen Selbstverwaltung
- Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten (selbständig und auch im Team)
UNSER ANGEBOT
-
eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
-
30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
-
flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil
erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
-
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
-
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
-
ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
-
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter
Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Yeliz Yildirim-Krannig, yeliz.yildirim-krannig@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Christine Kienbaum, T + 49 40 428 75 9817, christine.kienbaum@haw-hamburg.de