KENNZIFFER
067A/23
STARTDATUM
NÄCHSTMÖGLICH
BEZAHLUNG
EG 7 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
14.12.2023

HOCHSCHULVERWALTUNG
FACILITY MANAGEMENT

GEBÄUDETECHNIKER*IN

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

WIR ÜBER UNS

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führender Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

IHRE AUFGABEN

  • Betrieb elektro- oder maschinentechnischer (z. B. elektro-, sanitär-, heizungs-, kälte- und raumlufttechnische Anlagen, ortsfeste Nieder- und Mittelspannungsanlagen) sowie nutzerspezifischer Anlagen (z. B. Druckluft) in Abstimmung mit der Teamleitung
  • Pflege-, Wartungs-, Instandsetzungs-, Instandhaltungs- und Überwachungsarbeiten an den haustechnischen Anlagen
  • Abwicklung von Aufträgen an Fremdfirmen und Betreuung von Fremdfirmen sowie Abnahme der Leistungen
  • Installationsarbeiten im Niederspannungsnetz der haustechnischen Anlagen
  • Reparaturen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

  • abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren

Vorteilhaft

  • mindestens zweijährige Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich der Elektrotechnik bzw. -installation
  • idealerweise Erfahrung als Elektrofachkraft für den Bereich Niederspannungsanlagen 
  • Kenntnisse in den Bereichen VDE-Normen, Errichtung und Betrieb ortsfester elektrischer Anlagen sowie in der Regelungstechnik 
  • Kenntnisse in der Antriebs- und Steuerungstechnik elektrischer maschinentechnischer Anlagen der Haustechnik, wie z. B. raumlufttechnische Anlagen (RLT)
  • eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Flexibilität

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Jan-Marek Heinze, T + 49 40 428 75 9742, jan-marek.heinze@haw-hamburg.de

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Michelle Kunzmann, T + 49 40 428 75 9064, michelle.kunzmann@haw-hamburg.de

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken [PDF]


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung