COMPETENCE CENTER FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENZ (CC4E)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT - ENTWICKLUNG EINER LADEINFRASTRUKTUR ZU ELEKTRIFIZIERUNG VON KLEINFÄHRENIN DEM PROJEKT ASAPEG 13 TV-L, KENNZIFFER 012A/22 DMEs handelt sich um eine bis zum 31.03.2025 befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich. Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
Das CC4E ist eine fakultätsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der HAW Hamburg, die die vielfältigen Aktivitäten und Kompetenzen an der Hochschule bündelt und sich interdisziplinär den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende annimmt. Entwickelt werden praxisnahe Lösungen - von der Idee bis zur Umsetzung.
Ziel des Projektes ASAP ist die Entwicklung und Erprobung eines völlig neuartigen Konzeptes zum Betrieb und zum Laden von Schiffen mit speziellen Speichern und elektrischem Antrieb. Die Erkenntnisse sollen mittelfristig vom Projektpartner auch in der Praxis überführt werden und dazu beitragen, dass der Betrieb von Schiffen dekarbonisiert wird. IHRE AUFGABEN
IHR PROFILFormale Voraussetzungen
Hinweis:
Vorteilhaft
UNSER ANGEBOT
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier: (https://www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber/) Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt. Zudem sind wir am Diversity-Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurden mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW Hamburg.
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen
unterrepräsentiert WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNGBitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Goldene Regeln für Ihre Bewerbung:
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren:
Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW Hamburg finden Sie unter dem Link: https://www.haw-hamburg.de/stellenangebote.html |
BEWERBUNGSFRISTWir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 12.08.2022 ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Hans Schäfers
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Marieke Romund,
HAW-HAMBURG.DE
|