KENNZIFFER
048/25
STARTDATUM

NÄCHSTMÖGLICH

BEZAHLUNG
EG 11 TV-L
BEWERBUNGSFRIST

09.06.2025

HOCHSCHULVERWALTUNG
SERVICEBEREICH CENTER FOR POSTGRADUATE STUDIES

SACHBEARBEITUNG ZENTRALE DIENSTLEISTUNGEN

IM CENTER FOR POSTGRADUATE STUDIES

Es handelt sich um ​unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Stunden/ Woche).​  

ÜBER UNS

Der HAW Hamburg wurde zum 1. März 2025 das eigenständige Promotionsrecht für drei forschungsstarke Promotionsprogramme verliehen, die in einer Research School organisiert sind. Außerdem führt sie schon seit vielen Jahren erfolgreich kooperative Promotionen mit universitären Partnerinstitutionen im In- und Ausland durch. Für den zentralen Servicebereich Center for Postgraduate Studies, der zur Unterstützung der Research School sowie der kooperativen Promotionen neu eingerichtet wurde, suchen wir schnellstmöglich eine Sachbearbeitung für zentrale Dienstleistungen, insbesondere für die Research School.

IHRE AUFGABEN

    • Gremienbetreuung der Research School  
    • Verwaltung der professoralen Mitglieder der Research School, inkl. Antragsverfahren 
    • Verwaltung der Mitgliedschaften von Promovierenden der Research School und Betreuung des Doktorandenmanagementsystems der Hochschule, insbesondere Datenpflege 
    • Mittelverwaltung und administrative Unterstützung der Veranstaltungsorganisation 
    • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Implementierung weiterer Prozesse in der Research School 

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

    • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, sozial-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Fachrichtung oder  
    • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder 
    • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich  
      • Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder  
      • mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

    • Erfahrungen im Hochschulwesen und der akademischen Selbstverwaltung 
    • gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeR) und Englischkenntnisse (vergleichbar B1 GeR) 
    • sichere MS-Office Kenntnisse  
    • Erfahrungen in der Gremienbetreuung, in der Verwaltung oder im Projektmanagement 
    • ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationsvermögen, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten, Bereitschaft zur Teamarbeit 

UNSER ANGEBOT

    • eine ​anspruchsvolle​ Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule 
    • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht 
    • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes ​am Berliner Tor​  
    • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung 
    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten  
    • Möglichkeit zum Dienstfahrradleasing über Jobrad 
    • Zugang zum EGYM WellPass und zu den Angeboten des Hochschulsports

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

    Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
    • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
    • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

    Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitätssensible Hochschulkultur und Arbeitsumfeld zum Ziel gesetzt. Auditiert als „familiengerechte Hochschule“ und mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit sowie die Anerkennung und Wertschätzung von Vielfalt ein. Die Berücksichtigung dieser Werte ist ein wichtiger Teil unseres Lehr- und Führungsverständnisses.

    Wir ermutigen damit Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität, ethnischen Zugehörigkeit, Religion, Alter, sexuellen Orientierung oder Behinderung. Darüber hinaus fordern wir qualifizierte Männer nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sowie
weiterführende Informationen der HAW Hamburg

Jetzt online bewerben

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Peter Wulf, T + 49 40 428 75 9004, vp-forschung@haw-hamburg.de 

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Domagoj Kertez, T + 49 40 428 75 9245, domagoj.kertez@haw-hamburg.de  


Seite Drucken [PDF]

Online-Bewerbung