FAKULTÄT WIRTSCHAFT UND SOZIALES
DEPARTMENT
SOZIALE ARBEIT
Wir suchen ab sofort eine Person für die
WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT
IN DER LEHRE UND FÜR WISSENSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNGEN IM STUDIENGANG „SOZIALE ARBEIT“
EG 13 TV-L, KENNZIFFER
003/21
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2023 befristete Teilzeitstelle zur Vertretung eines freigestellten Kollegen mit 19,5 Std/Woche.
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von
Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg –
Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis
geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre.
Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule
weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg
mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
IHRE AUFGABEN
- Kooperative Redaktion der Zeitschrift „Standpunkt Sozial“ des Departments Soziale Arbeit. Hierzu gehören die Planung und Koordinierung (kooperativ); das Redigieren und Erstellen von Manuskripten (anteilig); die Recherche und Aufbereitung von Informationen für die Veröffentlichung; die Anzeigen-Akquise und Finanzplanung (anteilig); das allgemeine Marketing incl. Verwaltung der Abonnements und Verkauf der Zeitschrift.
- selbständige Durchführung von Lehre in den Studiengängen des Departments Soziale Arbeit im Umfang von 4 Lehrveranstaltungsstunden im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit in dem Lehrgebiet Kultur-Ästhetik-Medien: Grundlagen, Produktion und Rezeption kreativer und informativer Medien in der Sozialen Arbeit
- wissenschaftliche Dienstleistungen wie z.B. Mitarbeit in studiengangsbezogenen Projekten oder bei der wissenschaftlichen Konzeption und Weiterentwicklung des Studiengangs
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften, Journalismus, Medien- und Kommunikationsdesign oder verwandte Bereiche ggf. auch ein wissenschaftliches Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und/oder Pädagogik
- ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit und/oder Sozialpädagogik sowie pädagogische Kenntnisse im Bereich Lehre
Vorteilhaft
- Sie kennen Arbeitsfelder im Bereich der Sozialen Arbeit.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Kompetenzen in der ästhetischen Bildung und vertreten Theorie und Praxis der bildenden Künste in ihrem gesellschaftlichen Bezug in der Lehre.
- sehr gute Schrift- und Sprachkompetenz in deutscher und englischer Sprache
- Fähigkeit zur Umsetzung von Manuskripten in hochwertigen Formaten (web, Print) sowie Kompetenzen im Web-Design, in Text und Bildverarbeitung
- Erfahrungen in redaktionellen und journalistischen Arbeitsgebieten, insbesondere der Bearbeitung von Texten
- Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenwahrnehmung, ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
UNSER ANGEBOT
-
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden
Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule.
-
Sie werden in ein Team eingebunden, das sich über Ihre Mitarbeit freut
und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht.
-
Ihr Arbeitsplatz in der Alexanderstraße ist sehr zentral gelegen und mit
öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen.
-
Als Beschäftigte der FHH können Sie ein
„ProfiTicket“ des HVV erwerben.
-
Außerdem können Sie hamburgweit von Sonderkonditionen bei
zahlreichen Sport- und Fitnessanbietern profitieren.
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt
Hamburg finden Sie hier: (https://www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber/)
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine
geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible
Hochschulkultur zum Ziel gesetzt.
Wir unterstützen unsere Beschäftigten und Studierenden bei der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und befähigen unsere Führungskräfte,
Teams mit unterschiedlichen Arbeitszeit- und Work-Life-Balance-Modellen
sowie gemischten Altersstrukturen zu leiten.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist am Diversity-
Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurde mehrfach als
familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für
Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW
Hamburg.
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Männer
unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen
Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Männer daher
ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil
erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
-
Anschreiben,
-
tabellarischer Lebenslauf,
-
Nachweise der geforderten Qualifikation,
-
aktuelle Beurteilung bzw. Zeugnisse (nicht älter als 3 Jahre),
-
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
im Auswahlverfahren einen Nachweis,
-
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter
Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).
Goldene Regeln für Ihre Bewerbung:
https://www.hamburg.de/bewerbungstipps
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren:
Datenschutzerklärung HAW Hamburg BITE
Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW
Hamburg finden Sie unter dem Punkt „Allgemeine Hinweise“ unter diesem
Link: https://www.haw-hamburg.de/stellenangebote.html
|
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 25.02.2021
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Voigtsberger
T + 49 40 428 75 7029
Ulrike.voigtsberger@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Kristin Seemeier
T + 49 40 428 75 9084
Kristin.seemeier@haw-hamburg.de
|