COMPETENCE CENTER FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN UND ENERGIEEFFIZIENZ (CC4E)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITIM DRITTMITTELPROJEKT NORDDEUTSCHES REALLABOR (NRL) - TEILPROJKET "SCHNITTSTELLENMANAGEMENT UND ERGEBNISBÜNDELUNG"EG 13 TV-L, KENNZIFFER 015A/21 DMEs handelt sich um eine bis zum 31.03.2026 befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich. Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke. Das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) ist eine fakultätsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), die die vielfältigen Aktivitäten und Kompetenzen an der Hochschule bündelt und sich interdisziplinär den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen der Energiewende annimmt. Entwickelt werden praxisnahe Lösungen – von der Idee bis zur Umsetzung. Damit leistet das CC4E einen nachhaltigen Beitrag zu einem wirksamen Klima- und Umweltschutz. Im Rahmen des länderübergreifenden Verbundprojekts Norddeutsches Reallabor (NRL) wird die ganzheitliche Transformation des Energiesystems durch das CC4E und Partnerorganisationen erprobt und so der Weg zu einer schnellen Dekarbonisierung aller Verbrauchssektoren demonstriert. Das Vorhaben zeichnet sich durch seinen gesamtsystemischen Ansatz aus und legt dabei den Fokus auf zwei Technologiebereiche: integrierte Sektorkopplung mit Schwerpunkt Wasserstoff sowie energieeffiziente Quartierslösungen vorrangig im Wärmebereich. IHRE AUFGABENTätigkeit in der Ergebnisbündelung:
Tätigkeit im Schnittstellenmanagement:
IHR PROFILFormale Voraussetzungen
Hinweis: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über einen guten Diplom- (FH) oder Bachelorabschluss verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 12 TV-L). Vorteilhaft
Wünschenswert
UNSER ANGEBOT
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg finden Sie hier: (https://www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber/) Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt. Wir unterstützen unsere Beschäftigten und Studierenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und befähigen unsere Führungskräfte, Teams mit unterschiedlichen Arbeitszeit- und Work-Life-Balance-Modellen sowie gemischten Altersstrukturen zu leiten. Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist am Diversity- Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurde mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW Hamburg. In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNGBitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Goldene Regeln für Ihre Bewerbung:
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren:
Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW
Hamburg finden Sie unter dem Punkt „Allgemeine Hinweise“ unter diesem |
BEWERBUNGSFRISTWir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 10.05.2021 ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Werner Beba
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Heidrun Voss
HAW-HAMBURG.DE
|