KENNZIFFER
024/25
STARTDATUM

NÄCHSTMÖGLICH

BEZAHLUNG
EG 11 TV-L
BEWERBUNGSFRIST

25.03.2025

FAKULTÄT TECHNIK UND INFORMATIK
DEPARTMENT MASCHINENBAU UND PRODUKTION

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT

IM INSTITUT FÜR WERKSTOFFKUNDE UND SCHWEISSTECHNIK (IWS)

Es handelt sich um eine ​unbefristete Vollzeitstelle.​ Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.  

WIR ÜBER UNS

Wissen, Machen, Verändern: Mit diesem Dreiklang stellen wir uns jeden Tag den sozialen und technologischen Herausforderungen unserer Zeit. Dafür vermitteln wir Fach- und Führungskräften von morgen nicht nur das nötige interdisziplinäre Wissen, sondern stärken außerdem ihre Kompetenzen in der Problemlösung sowie ihr Verantwortungsbewusstsein.

Den Angewandten Wissenschaften verpflichtet schaffen wir gemeinsam einen visionären Campus, der die Metropolregion Hamburg prägt. HAW Hamburg. Weil Du was verändern kannst. 

IHRE AUFGABEN

    • Durchführung von Laboren im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung insbesondere Durchstrahlung 
    • Durchführung von Laboren im Bereich der Fügetechnik und roboterbasierten Fertigung 
    • Durchführung von Laboren im Bereich der additiven Fertigung von metallischen Werkstoffen 
    • Durchführung von Laboren im Bereich der Konstruktionswerkstoffe sowie SFI-Ausbildung 
    • Mitentwicklung und Erweiterung des Laborinhalten. Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch 

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

    • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Maschinenbau

Vorteilhaft

    • Vertiefungsrichtung Werkstoffkunde und Schweißtechnik 
    • Ausbildung im Bereich der technischen Informatik und Qualifikation als Laserschutzbeauftragte*r 
    • ausgewiesene Erfahrung in der Programmierung von KUKA-Robotern, Schweißfachingenieurausbildung 1 und 2 
    • nachweisbare Kenntnisse im Bereich des metallischen 3D-Drucks insbesondere LMD 
    • mehrjährige Erfahrung im Bereich der Drittmittelbeantragung und -bearbeitung 

UNSER ANGEBOT

    • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule 
    • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht 
    • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Campus Berliner Tor  
    • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung 
    • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten 

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

    Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

    • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
    • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
    • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
    • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

    In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, ist kein Geschlecht unterrepräsentiert. Wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.

    Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Prof. Dr.-Ing. Shahram Sheikhi, T + 49 40 428 75 8954, shahram.sheikhi@haw-hamburg.de 

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Lena Weßling, T + 49 40 428 75 9291, lena.wessling@haw-hamburg.de 


HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken [PDF]


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung