KENNZIFFER
032/23 DM
STARTDATUM
01.07.2023
BEZAHLUNG
EG 13 TV-L
BEWERBUNGSFRIST
02.06.2023

FAKULTÄT WIRTSCHAFT & SOZIALES
DEPARTMENT WIRTSCHAFT

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT

IN DEM DRITTMITTELPROJEKT „EASYARGUIDE“

Es handelt sich um eine bis zum 31.08.2024 befristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Mittelverfügbarkeit.

WIR ÜBER UNS

Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg – Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre. Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

Bei dem aus Drittmitteln finanzierten Projekt „EasyARGuide“ soll ein innovatives Augmented Reality (AR)-System erzeugt werden, welches kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Abwicklung ihrer Lehr-Lern-Prozesse unterstützt. KMU sollen in der Lage sein, mit dem fertigen System ihre Lernszenarien intuitiv als ein AR-Szenario umzusetzen und es Lernenden zur Verfügung zu stellen.

IHRE AUFGABEN

  • Entwicklung eines innovativen Augmented Reality-Systems zum Einsatz bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
  • Recherche zum Stand der Technik und Analyse der Anforderungen
  • technische Evaluation des Prototyps
  • Kommunikation mit Projektpartnern 

IHR PROFIL

Formale Voraussetzungen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) einer o. g. Fachrichtung und zusätzlich 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Tätigkeiten auf Masterniveau

Hinweis:
Bewerbungen sind auch möglich mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtung ohne die vierjährige einschlägige Berufserfahrung. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 12 TV-L).

Vorteilhaft

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Softwareentwicklung, speziell C# / C++
  • Kenntnisse in gängigen Augmented Reality/Virtual Reality-Entwicklungsumgebungen, z. B. Unity
  • Eigeninitiative und strukturiertes, selbständiges Arbeiten, auch im Team

UNSER ANGEBOT

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Gotenstraße
  • 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
  • ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

KONTAKT

Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Prof. Dr. Axel Wagenitz, T + 49 40 428 75 6965, axel.wagenitz@haw-hamburg.de

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

Christine Kienbaum, T + 49 40 428 75 9817, christine.kienbaum@haw-hamburg.de

HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG

Seite Drucken [PDF]


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung