KENNZIFFER 023A/23 DM |
STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH |
BEZAHLUNG EG 13 TV-L |
BEWERBUNGSFRIST 25.06.2023 |
Es handelt sich um eine bis zum 31.03.2025 befristete Teilzeitstelle mit 70 % der regelmäßigen wö-chentlichen Arbeitszeit (derzeit 27,3 Stunden/ Woche). Eine Beschäftigung mit einem geringeren Zeitanteil ist ebenfalls möglich.
Das CC4E ist eine fakultätsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der HAW Hamburg, die vielfältige Aktivitäten und Kompetenzen der Hochschule im Themenfeld Energiewende bündelt und in einem interdisziplinären Ansatz einen nachhaltigen Beitrag zu einem wirksamen Klima- und Umweltschutz leistet.
Das Projekt X-Energy am CC4E ist ein Verbund von Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft. In verschiedenen Teilprojekten werden zu den Themen Windenergie, Energiespeicher und Systemintegration Lösungen für ein klimaneutrales Energiesystem entwickelt – von der ersten Idee bis hin zur Markteinführung innovativer Produkte und Dienstleistungen.
Die Stelle ist im Managementprojekt von X-Energy angesiedelt, dass für die Koordination des Gesamtvorhabens mit insgesamt 21 Teilprojekten zuständig ist. Als Projektmanager*in für Innovation und Transfer identifizieren Sie innovative Ideen und Produkte im Projekt und unterstützen die Partner*innen beim Transfer in die Praxis sowie bei Auf- und Ausbau der dafür notwendigen Kommunikationskanäle und Netzwerke.
Weitere Informationen zum Gesamtvorhaben X-Energy und zum Managementprojekt finden Sie hier.
Formale Voraussetzungen
Hinweis:
Bewerbungen sind auch möglich mit einem Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtung ohne die vierjährige einschlägige Berufserfahrung. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (EG 12 TV-L).
Vorteilhaft
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, ist kein Geschlecht unterrepräsentiert. Wir fordern daher alle gleichermaßen auf, sich zu bewerben.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Nadja Grupe, nadja.grupe@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Marieke Romund, T + 49 40 428 75 9080, marieke.romund@haw-hamburg.de
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
|
Seite Drucken [PDF] |