KENNZIFFER
129/23 |
STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
|
BEZAHLUNG
EG 9A TV-L
|
BEWERBUNGSFRIST
08.12.2023
|
FAKULTÄT DESIGN, MEDIEN UND INFORMATION
ALLGEMEINE VERWALTUNG
SACHBEARBEITUNG PRÜFUNGSMANAGEMENT
Es handelt sich um zwei bis zum 30.11.2024 befristete Teilzeitstellen.
Eine Stelle ist mit 51,28 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20 Stunden/ Woche) und die andere mit 64,10 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 25 Stunden/ Woche) zu besetzen.
WIR ÜBER UNS
Für das Fakultätsservicebüro der Fakultät Design, Medien und Information suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Sachbearbeiter*innen für das Prüfungsmanagement für die Dauer einer Elternzeitvertretung. Es wartet eine spannende Aufgabe in einem netten und motivierten Team an dem schönen Campus Finkenau.
IHRE AUFGABEN
- Prüfungssachbearbeitung der Bachelor- und Masterstudiengänge (administrative Unterstützung bei Planung von Prüfungsterminen, Erstellung und Pflege der Prüfungsplanung, selbstständige Organisation und räumliche Koordinierung anstehender Prüfungen)
- Prüfungsabwicklung (Überprüfung von Zulassungsvoraussetzungen, Einhaltung von Fristen und Terminen für An- und Abmeldung von Prüfungen, Prüfungsergebnisse verwalten)
- Beratung von Studierenden im Bereich Studienorganisation und Prüfungen, z. B. inhaltliche Umsetzung von Prüfungsleistungen, Modulabschlussprüfungen, Web-Interface-Nutzung, Ablauf zu Prüfungsverfahren und Wiederholungsprüfungen
- Beratung von Lehrenden im Bereich Prüfungsorganisation und Regularien
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf
Vorteilhaft
- Erfahrungen in der hamburgischen Verwaltung und Tätigkeiten mit Rechtsanwendung
- sehr gute PC-Kenntnisse (alle gängigen Office-Anwendungen) und Bereitschaft zum Erlernen neuer Softwareprogramme, Kenntnisse der Prüfungsmanagersoftware HIS (HIS-inOne, HIS-POS)
- Fähigkeit zur Arbeit mit Rechtsvorschriften, selbstständige Arbeitsweise, Gewissenhaftigkeit, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit
- Team- und Organisationsfähigkeit zur Gestaltung von Arbeits- und Verfahrensabläufen, Aufgeschlossenheit gegenüber Besonderheiten des Hochschulbetriebes
- gute Englischkenntnisse, vergleichbar B1 GeRS; bei fehlender Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an internen Fortbildungsangeboten innerhalb der Arbeitszeit erwartet
UNSER ANGEBOT
-
eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes an der Finkenau
-
30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit (Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten)
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil
erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
-
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
-
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
-
ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
-
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter
Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).
Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.
KONTAKT
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Sabrina Breuer, T + 49 40 428 75 3623, sabrina.breuer@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Thorsten Cordes, T + 49 40 428 75 9024, thorsten.cordes@haw-hamburg.de