Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2023 befristete Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden wöchentlich zur Vertretung der Stelleninhaberin.
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von
Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg –
Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis
geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre.
Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule
weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg
mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt
Hamburg finden Sie hier: (https://www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber/)
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine
geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible
Hochschulkultur zum Ziel gesetzt.
Wir unterstützen unsere Beschäftigten und Studierenden bei der
Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und befähigen unsere Führungskräfte,
Teams mit unterschiedlichen Arbeitszeit- und Work-Life-Balance-Modellen
sowie gemischten Altersstrukturen zu leiten.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg ist am Diversity-
Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurde mehrfach als
familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für
Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW
Hamburg.
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Männer
unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen
Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Männer daher
ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil
erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
-
Anschreiben,
-
tabellarischer Lebenslauf,
-
Nachweise der geforderten Qualifikation,
-
aktuelle Beurteilung bzw. Zeugnisse (nicht älter als 3 Jahre),
-
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
im Auswahlverfahren einen Nachweis,
-
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter
Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).
Goldene Regeln für Ihre Bewerbung:
https://www.hamburg.de/bewerbungstipps
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren:
Datenschutzerklärung HAW Hamburg BITE
Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW
Hamburg finden Sie unter dem Punkt „Allgemeine Hinweise“ unter diesem
Link: https://www.haw-hamburg.de/stellenangebote.html