HOCHSCHULVERWALTUNG
HOCHSCHULINFORMATIONS- UND BIBLIOTHEKSSERVICE
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
FACHINFORMATIKER*IN SYSTEMINTEGRATION
EG 9B TV-L, KENNZIFFER
049/22
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Be-rücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
Nachhaltige Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen von
Gegenwart und Zukunft entwickeln: Das ist das Ziel der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg –
Norddeutschlands führende Hochschule, wenn es um reflektierte Praxis
geht. Im Mittelpunkt steht die exzellente Qualität von Studium und Lehre.
Zugleich entwickelt die HAW Hamburg ihr Profil als forschende Hochschule
weiter. Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg
mit. Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
Der Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS) hat die Aufgabe, Studierende und Beschäftigte der HAW Hamburg mit elektronischen und gedruckten Informationen zu versorgen, sowie Studierenden einen Lernort für das Studium zu bieten. Über 200.000 Printmedien verteilen sich auf fünf Standorten. Wir bieten eine große Auswahl an E-Books und E-Journals. Neben Arbeitsräumen und Internet-Arbeitsplätzen erhalten Sie kompetente fachliche Beratung und vieles mehr: https://www.haw-hamburg.de/hibs/
IHRE AUFGABEN
- Konzeption, Beschaffung und Administration der Server in einer Windows-dominierten Umgebung, Arbeitsplatzrechner und IT-Ausstattung im Benutzungsbereich der Bibliotheken (z. B. RFID-Anlagen, Buchscanner, virtuelle Desktops, Linux-Kiosk-Rechner, Präsentationstechnik), sowie der Netzwerkumgebung des HIBS
- Administration des Active Directory des HIBS, in Zusammenarbeit mit den zentralen IT-Diensten der HAW Hamburg
- First- und Second-Level-Support für Beschäftigte sowie Nutzer*innen der Bibliotheken
- Mitwirkung bei technischer und konzeptioneller Entwicklung sowie Betreuung von digitalen Dienstleistungen und Angeboten der Bibliotheken (z. B. Software-Rollouts, Betreuung und Entwicklung solcher Systeme wie Ticketing-System, Wikis, Raumbuchung)
IHR PROFIL
Formale Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf (z. B. Fachinformatiker*in
Systemintegration) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Vorteilhaft
- gründliche, umfassende Fachkenntnisse in der IT: Arbeitsplatz PCs, Server, Netzwerk
- Kenntnisse und Fähigkeiten zu den in der Aufgabenbeschreibung genannten Bereichen bzw. im HIBS eingesetzten Technologien und Systemen
- hohe Lernbereitschaft, Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit sowie planerische und organisatorische Fähigkeiten
Weitere Informationen zu Ihrer Arbeitgeberin Freie und Hansestadt
Hamburg finden Sie hier: (https://www.hamburg.de/ihr-neuer-arbeitgeber/)
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat sich eine geschlechtergerechte, diskriminierungsbewusste sowie diversitysensible Hochschulkultur zum Ziel gesetzt. Zudem sind wir am Diversity-Audit des Stifterverbandes beteiligt und wurden mehrfach als familiengerechte Hochschule ausgezeichnet. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir wollen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis erreichen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Gleichstellungsbeauftragte der HAW Hamburg.
In dem Bereich, für den diese Stelle ausgeschrieben wird, sind Frauen
unterrepräsentiert (§ 3 Abs. 1 und 3 des Hamburgischen
Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG)). Wir fordern Frauen daher ausdrücklich
auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil
erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
-
Anschreiben,
-
tabellarischer Lebenslauf,
-
Nachweise der geforderten Qualifikation,
-
aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als 3 Jahre),
-
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
im Auswahlverfahren einen Nachweis,
-
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter
Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des
öffentlichen Dienstes).
Goldene Regeln für Ihre Bewerbung:
https://www.hamburg.de/bewerbungstipps
Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren:
Datenschutzerklärung HAW Hamburg BITE
Kontaktinformationen zu der Gleichstellungsbeauftragten an der HAW
Hamburg finden Sie unter dem Link: https://www.haw-hamburg.de/stellenangebote.html
|
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 02.06.2022
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum Stellenangebot
beantwortet Ihnen gerne
Julia Eberenz,
T + 49 40 428 75 3669
julia.eberenz@haw-hamburg.de
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten
wenden Sie sich bitte an
Domagoj Kertez,
T + 49 40 428 75 9245
domagoj.kertez@haw-hamburg.de
|